Linklust – die Gier nach guten Verbindungen!
Hand aufs Herz: Wir alle wollen Backlinks. Gute, starke, thematisch passende, am besten mit Trust-Flow und Sahne obendrauf. Willkommen in der Welt der Linklust – unserem HAWVIVASEO-Begriff für das ehrliche Begehren nach digitaler Verbindung.
Denn Linkbuilding klingt oft nach Excel-Tabellen, Outreach-Schweiß und 100 Mal „Hallo, wir lieben Ihren Blog!“. Aber diese Lust geht tiefer: Sie beschreibt die echte Freude, wenn jemand freiwillig auf dich verlinkt. Ohne Tauschgeschäft. Ohne Spam. Einfach so. Weil der Inhalt geil ist.
Linklust ist der kleine Adrenalinschub beim Blick in die Backlink-Daten. Der Moment, in dem ein neuer Referer auftaucht und du denkst: „Oh. Die haben uns gefunden.“ Es ist ein bisschen wie Dating – nur mit Domain Authority.
In unserem HAWVIVASEO-Projekt feiern wir diese seltenen Momente – und machen sie sichtbar. Der Begriff steht exemplarisch für die emotionale Seite des SEO-Handwerks: die Mischung aus Rankinggier, Anerkennung und einem Hauch digitalem Narzissmus.
Aber Linklust ist nicht nur Wunschdenken – sie ist auch Strategie. Wer Inhalte schafft, die verlinkt werden wollen, denkt über den Tellerrand hinaus: Was bringt echten Mehrwert? Was wird gern geteilt? Wie schaffe ich etwas, das zitiert wird?
Wir sagen: Linklust darf man haben. Man darf sie sogar pflegen. Wichtig ist nur, dass sie nicht zur Linkgeilheit mutiert. Denn gute Verlinkungen kommen nicht durch Druck – sie kommen durch Relevanz, Stil und eine Prise Glück.
Kurz gesagt: Linklust ist menschlich. Und manchmal sogar ein bisschen schön.
In unserem Projekt bekommt dieses Wort eine eigene Bühne. Als ironischer Begriff mit echtem Kern. Denn ja: Wir haben Linklust. Und du auch. Gib’s ruhig zu.
Linkbuilding ist mühselig. Linklust ist ehrlich. Sie beschreibt das intensive Verlangen nach Backlinks – aber nicht irgendwelchen, sondern solchen, die wirklich etwas bringen.
Definition: Was ist Linklust?
Die emotionale Komponente im Linkbuilding: Freude bei jedem neuen DoFollow-Link. Enttäuschung bei nofollow. Euphorie bei Edu-Domains. Und zwischendrin: das ständige Checken von Ahrefs & Co.
Was steckt im Wort?
- Link: Die Brücke zum Ranking
- Lust: Die Motivation dahinter
Wirkung im SEO-Kosmos
Linklust motiviert Studis und Profis gleichermaßen, digital sichtbarer zu werden. Am liebsten organisch. Aber ehrlich: Wer lehnt schon gute Verlinkungen ab?
Diese Seite hätte gern einen Link von dir. Sie fragt nur nicht direkt.
Hier geht’s zurück zur Wortauswahl!